Shoa-Gedenktag 27.01.2015
Pressebericht im Groß-Gerauer Echo vom 29.01.2015
Pressebericht im Groß-Gerauer Echo vom 29.01.2015
„Jüdische Schicksale aus dem Blickwinkel einer jungen Einwanderungsgesellschaft“ – in Kooperation mit Kultur 123 Stadt Rüsselsheim / Volkshochschule
Ausstellung „Das Kornsand-Verbrechen“ des Geschichtsvereins Nierstein e.V.
Einladung zur Stolpersteinverlegung in Rüsselsheim am Dienstag, dem 27.1.2015 Um 11 Uhr wird vor dem alten Opel Hauptportal ein Stolperstein für Izaak de Hartog verlegt, der aus den Niederlanden 1943 zu … Weiterlesen
Stolpersteine erstmals auch in Crumstadt Gedenksteine – Dritte Riedstädter Verlegungsaktion mit Gunter Demnig am 4. Februar in Goddelau und Crumstadt 15 Stolpersteine sollen am Mittwoch (4.) in Riedstadt verlegt … Weiterlesen
Mahnmal und Erinnerung zugleich Stolpersteine – Künstler Gunter Demnig verlegt in Goddelau und Crumstadt insgesamt 15 der kleinen Denkmale Stolpersteine gegen das Vergessen sind am Mittwoch in Crumstadt in der … Weiterlesen
Grauen soll sich nicht wiederholen Gedenken – In der Groß-Gerauer August-Bebel-Straße erinnern jetzt Stolpersteine an Mitglieder der Familie Mattes Die Stolpersteine für die jüdische Familie Mattes sind am Donnerstagnachmittag in … Weiterlesen
Sieben kleine Denkmale für Naziopfer Gedenken – Am Mittwoch verlegt Künstler Gunter Demnig Stolpersteine in Gernsheim Zum dritten Mal werden in der Schöfferstadt Stolpersteine verlegt. Damit wird an die Schicksale … Weiterlesen
„Wie konnte es möglich sein?“ Gedenken – In Gernsheim werden diesmal sieben Stolpersteine verlegt – Paten erinnern an Schicksale der Naziopfer In würdiger Weise wurden in der Schöfferstadt weitere sieben … Weiterlesen
Ausstellung „Legalisierter Raub“ im Stadt- u. Industriemuseum Rüsselsheim
E i n l a d u n g Ausstellung „Legalisierter Raub. Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“ im Stadt- u. Industriemuseum Rüsselsheim vom 27.01. – 19.04.2015Ausstellungseröffnung am Sonntag, 25.01.15 … Weiterlesen
Einladung : 70 Jahre Befreiung von Auschwitz 2015 – Konzert mit dem Romeo Franz Ensemble Sinti Jazz
DGB-Ortsverband Groß-Gerau DGB-Kreisverband Groß-Gerau VVN–BdA Kreisvereinigung Starkenburg Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau Evangelisches Dekanat Groß-Gerau Einladung Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am … Weiterlesen
KUBA Mörfelden lädt ein : Jugend und Kulturcafé e.V. – Bahnhofstraße 38 – 64546 Mörfelden – Walldorf „Oradour – Geschichte eines Massakers / Histoire d’un massacre“ Zum Tag des Gedenkens … Weiterlesen
Weitere Paten für Stolpersteine gesucht Aktion – Projektgruppe in Riedstadt plant am Donnerstag für Verlegung am 4. Februar RIEDSTADT. Die Projektgruppe zur Vorbereitung von Stolpersteinverlegungen kommt am Donnerstag (15.) um … Weiterlesen
Flucht über Russland und Japan Gedenken – Mit Stolpersteinen wird an die Familie Mattes erinnert, die in Groß-Gerau eine Gardinenfabrik betrieben hat » mehr Bilder Drei Stolpersteine für die Familie … Weiterlesen
Pressebericht im Groß-Gerauer Echo vom 11.12.2014
Gedenken in Alltag der Gemeinde erweitern Stolpersteine – Biebesheimer Grüne machen sich per Antrag für die Unterstützung einer örtlichen Initiative stark Zwei Anträge haben die Grünen zur nächsten Gemeindeparlamentssitzung in … Weiterlesen
Presseartikel im Ried-Echo vom 09.12.2014
Nächste Verlegung im Februar RIEDSTADT. Kaum sind sieben Stolpersteine in Riedstadt verlegt worden (wir haben berichtet), steht bald der nächste Termin an. Die Riedstädter Projektgruppe hat zwischenzeitlich die Lebensgeschichte weiterer … Weiterlesen