Stolperstein-Pate wird noch gesucht
GERNSHEIM – (bg). In Gernsheim wird es vier weitere Stolpersteine geben. Sie sollen am Mittwoch, 6. Juli, um 13 Uhr von Künstler Gunter Demnig in der Riedstraße 23 verlegt werden. … Weiterlesen
GERNSHEIM – (bg). In Gernsheim wird es vier weitere Stolpersteine geben. Sie sollen am Mittwoch, 6. Juli, um 13 Uhr von Künstler Gunter Demnig in der Riedstraße 23 verlegt werden. … Weiterlesen
Die „Initiative Stolpersteine Rüsselsheim“ lädt ein zur 1. Stolperschwellen Verlegung in Rüsselsheim: Nach 48 Stolpersteinen, die an viele Einzelschicksale der Unterdrückung, Verfolgung, Deportation und Ermordung, aber auch des Widerstandes in der Zeit des … Weiterlesen
Erneutes Innehalten auf der Straße STOLPERSTEINE Gedenken an jüdische Familien Guthmann, Guckenheimer und Hirsch GROSS-GERAU – (tau). Am Samstag, 21. Mai, werden erneut Stolpersteine in Groß-Gerau verlegt. Die Veranstaltung beginnt … Weiterlesen
Mai 2016- Zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus Der Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V. lädt zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung vom nationalsozialistischen … Weiterlesen
E I N L A D U N G Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder! Der Vorstand des Fördervereins Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau e.V. lädt Sie … Weiterlesen
Jüdische Spuren – Rundgang durch das alte Walldorf : Samstag, 16. April 2016 , 15.oo – 16.30 Uhr
Jüdische Spuren – Rundgang durch das alte Walldorf : Samstag, 16. April 2016 , 15.oo – 16.30 Uhr
Zum Internationalen Frauentag am 8. März „Geschichte eines ungestümen Herzens“ Ein Hörstück des Lauschsalons mit Anja Bilabel und Sabine Fröhlich Samstag, 12.03.2016, 20 Uhr Eintritt: € 8,-/€ 5,- (ermäßigt) VVK … Weiterlesen
Gedenkveranstaltung am Kornsand Montag, 21.03.2016 um 18.oo Uhr am Gedenkstein Manche haben dabei zugeschaut, wollen sich aber nicht mehr erinnern. Die Unglücklichen wurden misshandelt und geschlagen, mussten sich ihre Gräber … Weiterlesen
Arbeitskreis ehemalige Synagoge Pfungstadt e.V. In Zusammenarbeit mit der Stadt Pfungstadt, Bunt ohne Braun im Landkreis Darmstadt, Bündnis gegen Rechts Darmstadt 2Gedenkkonzert zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Jüdische Komponisten und Jazz-Legenden Daniel Guggenheim und Peter … Weiterlesen
Mittwoch, 27.01.2016 – Gedenkveranstaltung in Groß-Gerau
E I N L A D U N G Mittwoch, 27. Jan. 2016 ab 19.oo Uhr in der ehem. Synagoge Erfelden Neugasse 43, 64560 Riedstadt Am Shoa-Gedenktag wird seit … Weiterlesen
Büttelborn 24.11.2015 Erst spät nach Deutschland getraut Um die in die USA vertriebene jüdische Familie Kahn und die Aussöhnung von Juden und Christen ging es bei einer Diskussionsveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus … Weiterlesen
Flucht nach Steinwürfen gegen die Tochter Stolpersteine werden am Donnerstag auch für die jüdische Großfamilie Bruchfeld (oben: Leo Friedrich, Johanna verheiratete Hirsch, Leopold, Lina verh. Fuchs, Jakob Fuchs, Max, unten: … Weiterlesen
Grausames Schicksal der Großmutter Zum zweiten Mal hat Gunter Demnig am Donnerstagmittag Stolpersteine in Crumstadt verlegt. 16 Gedenktafeln wurden vor dem letzten Wohnsitz von Opfern des NS-Regimes in den Gehsteig … Weiterlesen
Acht neue Stolpersteine zur Erinnerung VERFOLGUNG Verlegung und Gedenken am Montag in Hintergasse und Waldstraße NAUHEIM – (beu). Vor knapp einem Jahr sind im alten Ortskern acht Stolpersteine verlegt worden, … Weiterlesen
Ein Gegenentwurf zum Vergessen Weitere Stolpersteine gibt es in Nauheim in der Waldstraße, die Paten legen gelbe Rosen nieder. Foto: VF/Detlef Volk Ein Gegenentwurf zum Vergessen Weitere Stolpersteine gibt es … Weiterlesen
Acht neue Stolpersteine zur Erinnerung VERFOLGUNG Verlegung und Gedenken am Montag in Hintergasse und Waldstraße NAUHEIM – (beu). Vor knapp einem Jahr sind im alten Ortskern acht Stolpersteine verlegt worden, … Weiterlesen
Ein Gegenentwurf zum Vergessen Weitere Stolpersteine gibt es in Nauheim in der Waldstraße, die Paten legen gelbe Rosen nieder. Foto: VF/Detlef Volk
Mitglieder-Rundbrief 1-2016 ==> siehe Rubrik „Mitgliederbriefe“