27.01.2025 – Gedenkveranstaltung in Groß-Gerau und Vortragsabend in Erfelden

Am Montag den 27.01.2025 zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet zunächst um 17.30 Uhr in Groß-Gerau eine Gedenkveranstaltung mit Redebeiträgen statt. Anschließend gibt es um 19 Uhr ein Vortrag in der ehemaligen jüdischen Synagoge in Riedstadt-Erfelden. Anbei beide Einladungen (aufgrund technischer Schwierigkeiten unserer Homepage ohne die Flyer).

Einladung (Groß-Gerau)
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 laden der DGB-Ortsverband und der DGB-Kreisverband Groß-Gerau gemeinsam mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Kreisvereinigung Darmstadt/Groß-Gerau/Dieburg, dem Förderverein Jüdische Geschichte und Kultur im Kreis Groß-Gerau und dem
Evangelischen Dekanat Groß-Gerau–Rüsselsheim zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Montag, 27. Januar 2025- nationaler Gedenktag an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft und internationaler Holocaustgedenktag –um 17.30 Uhr beim Gedenkstein
der VVN in Groß-Gerau (Theodor-Heuss-Str. vor dem Jüdischen Friedhof- neben dem Schwimmbad)
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
• Begrüßung durch Bruno Walle, DGB-Ortsverband Groß-Gerau
Gedenkrede von Bernd Heyl DGB Kreisvorstand Groß-Gerau
• Schlusswort von Monika Kanzler-Sackreuther, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –Bund der AntifaschistInnen Darmstadt/Groß-Gerau/Dieburg
Die Veranstalter bitten um Teilnahme und um weitere Verbreitung dieser Einladung.

EINLADUNG (Erfelden)
Shoa-Gedenktag – Vortragsabend „Gedenken an den Holocaust“
Buchtitel: Kaltes Krematorium
Bericht aus dem Land namens Auschwitz
Die Wiederentdeckung nach 70 Jahren, erstmals auf Deutsch:
Der eindringliche Bericht des ungarischen Schriftstellers József Debreczeni über die albtraumhafte Welt der Vernichtungslager, entstanden unmittelbar nach seiner Befreiung.

Der Veranstaltung findet statt
am Montag, den 27. Jan. 2025 um 19.00 Uhr
in der ehemaligen Synagoge Erfelden, Neugasse 43, 64560 Riedstadt
Referent: 1. Vors. Walter Ullrich
Der Eintritt ist frei.
Spenden sind gerne willkommen.

Die Veranstaltung wird nach ca. 1 Stunde beendet sein.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und auf interessante
Gespräche.

Einladung Flyer_27. Januar_2025 Veranstaltung 27.01.2025

Author: Sebastian Glock